Kap der Angst ist der Titel von zwei verschiedenen Thriller-Filmen, die auf dem Roman The Executioners von John D. MacDonald basieren:
Kap der Angst (1962): Ein Film unter der Regie von J. Lee Thompson mit Gregory Peck und Robert Mitchum in den Hauptrollen. Er erzählt die Geschichte eines ehemaligen Häftlings, Max Cady (gespielt von Robert Mitchum), der nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis den Anwalt Sam Bowden (gespielt von Gregory Peck) und seine Familie terrorisiert, da er Bowden für seine Verurteilung verantwortlich macht. Wichtige Themen sind Rache (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rache), Moral (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Moral) und die Grenzen des Gesetzes (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Grenzen%20des%20Gesetzes).
Kap der Angst (1991): Ein Remake des Films von 1962, unter der Regie von Martin Scorsese, mit Robert De Niro und Nick Nolte in den Hauptrollen. Dieser Film folgt einer ähnlichen Handlung, wobei Max Cady (gespielt von Robert De Niro) die Familie Bowden, nun gespielt von Nick Nolte, Jessica Lange und Juliette Lewis, terrorisiert. Der Film betont Aspekte wie Familie (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Familie), Schuld (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schuld) und die Zersetzung der bürgerlichen Ordnung (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zersetzung%20der%20bürgerlichen%20Ordnung). Er ist bekannt für seine intensiven und gewalttätigen Szenen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page